Webinar-Thumbnail

Bild: ©@foxfotoco/stock.adobe.com

webinar-language-icon05.11.2025

11:00Uhr (MEZ)

OT-Security: Effektive Strategien zur Absicherung industrieller Systeme gegen Cyberangriffe

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

OT-Security: Effektive Strategien zur Absicherung industrieller Systeme gegen Cyberangriffe

60 Minuten

Deutsch

Kostenlos

Cyberangriffe auf Produktionsanlagen sind eine wachsende Gefahr für die Industrie. Wie Sicherheitslücken erkannt und mit effektiven Maßnahmen geschlossen werden können, erfahren Teilnehmer des TechTalks „Produktionsanlagen und IIoT-Netzwerke vor Cyberangriffen schützen“ durch praxisnahe Strategien und Lösungen für eine widerstandsfähige und sichere Produktion.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Themen:

  • Murrelektronik

    Thema des Referenten wird noch bekannt gegeben

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©Pixel_B/stock.adobe.com

webinar-language-icon29.10.2025

14:00Uhr (MEZ)

Wie additive Fertigung die Produktion revolutioniert

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Wie additive Fertigung die Produktion revolutioniert

60 Minuten

Deutsch

Kostenlos

Additive Fertigung revolutioniert die Produktionslandschaft und eröffnet völlig neue Dimensionen der Flexibilität und Effizienz. Praxisnahe Einblicke in die Welt des 3D-Drucks liefert der TechTalk „Wie additive Fertigung die Produktion revolutioniert“ und zeigt auf, welche Chancen diese Technologie bietet - von der Flexibilität im Design bis zur Kosten- und Materialeinsparung.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Themen:

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©kamonrat/stock.adobe.com

webinar-language-icon08.10.2025

14:00Uhr (MEZ)

Produktionsanlagen und IIoT-Netzwerken vor Cyberangriffen schützen

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Produktionsanlagen und IIoT-Netzwerken vor Cyberangriffen schützen

60 Minuten

Deutsch

Kostenlos

Cyberangriffe auf Produktionsanlagen sind eine wachsende Gefahr für die Industrie. Wie Sicherheitslücken erkannt und mit effektiven Maßnahmen geschlossen werden können, erfahren Teilnehmende des Techtalks „Produktionsanlagen und IIoT-Netzwerke vor Cyberangriffen schützen“ durch praxisnahe Strategien und Lösungen für eine widerstandsfähige und sichere Produktion.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Themen:

  • Kübler

    Thema des Referenten wird noch bekannt gegeben

  • Murrelektronik

    Thema des Referenten wird noch bekannt gegeben

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©zapp2photo/stock.adobe.com

webinar-language-icon30.09.2025

11:00Uhr (MEZ)

Effizienter fertigen mit Cobots

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Effizienter fertigen mit Cobots

60 Minuten

Deutsch

Kostenlos

Kollaborative Roboter optimieren Fertigungsprozesse, senken Kosten und steigern die Produktivität. Der TechTalk zeigt praxisnah, wie moderne Automatisierungslösungen erfolgreich eingesetzt werden und wie sich eine Fertigung schneller, effizienter und flexibler gestalten lässt.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Themen:

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©Grispb/stock.adobe.com

webinar-language-icon22.10.2025

14:00Uhr (MEZ)

Mit Automatisierung den Energieverbrauch in Produktionsprozessen optimieren

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Mit Automatisierung den Energieverbrauch in Produktionsprozessen optimieren

60 Minuten

Deutsch

Kostenlos

Energieeffizienz ist der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit moderner Fertigungsunternehmen. Der TechTalk erläutert, wie Intelligente Steuerungssysteme und datengetriebene Analysen eine präzise Kontrolle des Energieverbrauchs ermöglichen, um Kosten zu senken und Ressourcen zu schonen.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Themen:

  • KEBA Industrial Automation Germany GmbH

    Thema des Referenten wird noch bekannt gegeben

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©WenPhoto/stock.adobe.com

webinar-language-icon11.11.2025

14:00Uhr (MEZ)

Der Nutzen von 5G-Netzwerken für die industrielle Automatisierung

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Der Nutzen von 5G-Netzwerken für die industrielle Automatisierung

60 Minuten

Deutsch

Kostenlos

Mit niedrigen Latenzzeiten und hoher Zuverlässigkeit revolutioniert 5G die Echtzeitkommunikation zwischen Maschinen, Sensoren und Steuerungssystemen. In dem TechTalk „Der Nutzen von 5G-Netzwerken für die industrielle Automatisierung“ erläutern die Referent*innen, wie 5G-Netzwerke die Integration von IIoT-Geräten vorantreiben, Datenströme optimieren und zukunftsweisende Automatisierungslösungen unterstützen.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Themen:

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©Natali/stock.adobe.com

webinar-language-icon12.11.2025

14:00Uhr (MEZ)

Robot Vision: What's next?

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

Robot Vision: What's next?

60 Minuten

Englisch

Kostenlos

This webinar shows the high performance that machine vision can achieve in combination with robotics. Various 3D technologies are presented and discussed. In addition, numerous application examples provide an overview of the possibilities of robot vision, for example in logistics or bin picking.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

Themen:

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©getti/stock.adobe.com

webinar-language-icon08.10.2025

11:00Uhr (MEZ)

Mess- und kommunikationsfähige Schaltgeräte: Anlagentransparenz erhöhen

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Jürgen Wirtz

Mess- und kommunikationsfähige Schaltgeräte: Anlagentransparenz erhöhen

60 Minuten

Deutsch

Kostenlos

Wichtig neben der Kernfunktion des Anlagenschutzes sind bei Schaltgeräten wie Leistungsschaltern, Schützen etc. heute deren Mess- und Kommunikationsfähigkeit. Denn hierdurch vereinfacht sich nicht nur deren Parametrierbarkeit, sondern Betreiber erhalten auch jederzeit einen Überblick über den Zustand ihrer Anlage. Das Webinar stellt solche Komponenten vor.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Jürgen Wirtz

Themen:

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©industrieblick/stock.adobe.com

webinar-language-icon01.10.2025

11:00Uhr (MEZ)

Effiziente Schaltschrankklimatisierung – Sicherheit trifft Kostenersparnis

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Jürgen Wirtz

Effiziente Schaltschrankklimatisierung – Sicherheit trifft Kostenersparnis

60 Minuten

Deutsch

Kostenlos

Erfahre in unserem Webinar, wie Du Deine Schaltschrankklimatisierung optimierst! Lernen, Risiken durch Überhitzung zu minimieren, den Energieverbrauch nachhaltig zu senken und dabei Kosten einzusparen. Unsere Expertinnen und Experten zeigen Dir praxisnahe Lösungen für mehr Sicherheit und Effizienz. Melden Dich jetzt an und machen Deine Anlage zukunftssicher!

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Jürgen Wirtz

Themen:

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©Steveandfriend/stock.adobe.com

webinar-language-icon19.11.2025

14:00Uhr (MEZ)

E-Mobility & Battery Testing

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

E-Mobility & Battery Testing

60 Minuten

Englisch

Kostenlos

Currently, the topics of e-mobility and batteries are one of the biggest trends for machine vision and metrology. The three presentations in this webinar show where and with what accuracy the various solutions are used offline, atline or inline.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

Themen:

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©Sabrina Umansky/stock.adobe.com

webinar-language-icon05.11.2025

14:00Uhr (MEZ)

Surface Inspection

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

Surface Inspection

60 Minuten

Englisch

Kostenlos

Today, the requirements for surfaces are sometimes precise down to the nanometer. In order to meet these requirements, appropriate metrology and machine vision solutions are necessary, which will be presented in this webinar.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

Themen:

  • Wird bekannt gegeben

    Thema des Referenten wird noch bekannt gegeben

  • Euresys

    Thema des Referenten wird noch bekannt gegeben

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©Sergey Ryzhov/stock.adobe.com

webinar-language-icon28.10.2025

14:00Uhr (MEZ)

Metrology (TechTalk XL: Two Hours)

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

Metrology (TechTalk XL: Two Hours)

120 Minuten

Englisch

Kostenlos

There are numerous methods for 2D/3D metrology, such as 3D scanners, inline metrology, surface inspection, CT&X-Ray,..... The webinar presents three solutions and the corresponding technologies and gives numerous application examples.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

Themen:

  • Zeiss

    Thema des Referenten wird noch bekannt gegeben

  • Visometry

    Thema des Referenten wird noch bekannt gegeben

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©Orxan/stock.adobe.com

webinar-language-icon21.10.2025

14:00Uhr (MEZ)

Machine & Embedded Vision on the Edge

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

Machine & Embedded Vision on the Edge

60 Minuten

Englisch

Kostenlos

Machine & embedded vision is increasingly taking place on the edge. But for which applications does the edge make sense, which systems are used there and what about AI vision? The webinar gives an overview of corresponding embedded systems, IPCs, intelligent cameras and boards.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

Themen:

  • Baumer Optronic

    All-in-One GigE Vision Cameras

  • Euresys

    Thema des Referenten wird noch bekannt gegeben

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©ylivdesign/stock.adobe.com

webinar-language-icon14.10.2025

14:00Uhr (MEZ)

Camera Pre-Processing with FPGAs

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

Camera Pre-Processing with FPGAs

60 Minuten

Englisch

Kostenlos

Cameras have to process more and more image data. It therefore makes sense to evaluate the flood of data on the camera or to compress the data accordingly. This can be done via FPGAs or SoCs, by using frame grabbers or corresponding algorithms. The webinar provides an overview of the different possibilities.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

Themen:

  • Laser 2000

    Thema des Referenten wird noch bekannt gegeben

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©monsitj/stock.adobe.com

webinar-language-icon07.10.2025

14:00Uhr (MEZ)

Software for Image Analysis

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

Software for Image Analysis

60 Minuten

Englisch

Kostenlos

In order to be able to adapt machine vision applications ideally to your own application, the right software is necessary. But what do I have to look out for when buying vision software and what role does AI play in making applications easier to implement? What features are actually available?

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

Themen:

  • Living Optics Ltd

    Thema des Referenten wird noch bekannt gegeben

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung

Neue WebinareAlle Ansehen

Webinar-Thumbnail

Bild: ©@foxfotoco/stock.adobe.com

webinar-language-icon05.11.2025

11:00Uhr (MEZ)

OT-Security: Effektive Strategien zur Absicherung industrieller Systeme gegen Cyberangriffe

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

OT-Security: Effektive Strategien zur Absicherung industrieller Systeme gegen Cyberangriffe

60 Minuten

Deutsch

Kostenlos

Cyberangriffe auf Produktionsanlagen sind eine wachsende Gefahr für die Industrie. Wie Sicherheitslücken erkannt und mit effektiven Maßnahmen geschlossen werden können, erfahren Teilnehmer des TechTalks „Produktionsanlagen und IIoT-Netzwerke vor Cyberangriffen schützen“ durch praxisnahe Strategien und Lösungen für eine widerstandsfähige und sichere Produktion.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Themen:

  • Murrelektronik

    Thema des Referenten wird noch bekannt gegeben

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©Pixel_B/stock.adobe.com

webinar-language-icon29.10.2025

14:00Uhr (MEZ)

Wie additive Fertigung die Produktion revolutioniert

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Wie additive Fertigung die Produktion revolutioniert

60 Minuten

Deutsch

Kostenlos

Additive Fertigung revolutioniert die Produktionslandschaft und eröffnet völlig neue Dimensionen der Flexibilität und Effizienz. Praxisnahe Einblicke in die Welt des 3D-Drucks liefert der TechTalk „Wie additive Fertigung die Produktion revolutioniert“ und zeigt auf, welche Chancen diese Technologie bietet - von der Flexibilität im Design bis zur Kosten- und Materialeinsparung.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Themen:

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©kamonrat/stock.adobe.com

webinar-language-icon08.10.2025

14:00Uhr (MEZ)

Produktionsanlagen und IIoT-Netzwerken vor Cyberangriffen schützen

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Produktionsanlagen und IIoT-Netzwerken vor Cyberangriffen schützen

60 Minuten

Deutsch

Kostenlos

Cyberangriffe auf Produktionsanlagen sind eine wachsende Gefahr für die Industrie. Wie Sicherheitslücken erkannt und mit effektiven Maßnahmen geschlossen werden können, erfahren Teilnehmende des Techtalks „Produktionsanlagen und IIoT-Netzwerke vor Cyberangriffen schützen“ durch praxisnahe Strategien und Lösungen für eine widerstandsfähige und sichere Produktion.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Themen:

  • Kübler

    Thema des Referenten wird noch bekannt gegeben

  • Murrelektronik

    Thema des Referenten wird noch bekannt gegeben

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©zapp2photo/stock.adobe.com

webinar-language-icon30.09.2025

11:00Uhr (MEZ)

Effizienter fertigen mit Cobots

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Effizienter fertigen mit Cobots

60 Minuten

Deutsch

Kostenlos

Kollaborative Roboter optimieren Fertigungsprozesse, senken Kosten und steigern die Produktivität. Der TechTalk zeigt praxisnah, wie moderne Automatisierungslösungen erfolgreich eingesetzt werden und wie sich eine Fertigung schneller, effizienter und flexibler gestalten lässt.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Themen:

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung

Top!Alle Ansehen

Webinar-Thumbnail

©Gorodenkoff/AdobeStock

webinar-language-icon06.05.2025

10:00Uhr (MEZ)

IT&Production AI Conference - AI für industrielle Toolchains

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Patrick C. Prather

IT&Production AI Conference - AI für industrielle Toolchains

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Patrick C. Prather

Von Automatisierung bis ins ERP-System – Künstliche Intelligenz wird die IT im Produktionsunternehmen grundlegend verändern. Ob Make-or-buy-Entscheidung für große Unternehmen, oder Wirtschaftlichkeit und schneller ROI für den Mittelstand: Auf der IT&Production AI Conference am 6. Mai 2025 erfährst Du, was KI entlang der gesamten industriellen Toolchain heute leistet – praxisnah und marktverfügbar.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©Francesco-Scatena/stock.adobe.com

webinar-language-icon29.04.2025

14:00Uhr (MEZ)

Non-Visible Imaging: From SWIR/UV to Hyperspectral

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Peter Ebert

Non-Visible Imaging: From SWIR/UV to Hyperspectral

Beliebt

120 Minuten

Englisch

Kostenlos

More and more SWIR cameras/lenses and multi- & hyperspectral imaging systems are appearing on the market. But what are the advantages of each product and system and where are the applications? The webinar tries to give an answer.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Peter Ebert

Themen:

  • InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik

    Temperature Measurements with SWIR

  • Baumer Ltd. / USA

    Inspect the invisible - with SWIR & UV cameras

  • Lucid Vision Labs GmbH

    Advanced Sensing with LUCID’s SWIR and UV Cameras

  • Laser 2000 GmbH

    Easy Implementation of Hyperspectral Machine Vision

  • Hamamatsu Photonics

    Beyond Human Vision: UV & IR Spectroscopy, Applications, and How Hamamatsu Can Support You

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©leowolfert/stock.adobe.com

webinar-language-icon23.04.2025

14:00Uhr (MEZ)

Predictive Maintenance - So lassen sich Probleme erkennen, bevor sie entstehen

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Predictive Maintenance - So lassen sich Probleme erkennen, bevor sie entstehen

Beliebt

60 Minuten

Deutsch

Kostenlos

Unsere Expertinnen und Experten dieses Webinars geben einen umfassenden Einblick in die Welt der vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance), einschließlich der zugrunde liegenden Technologien wie Sensortechnik, Datenanalyse und maschinelles Lernen. Erfahre, wie diese Methoden genutzt werden können, um potenzielle Ausfälle und Wartungsbedarfe frühzeitig zu erkennen, um ungeplante Stillstandzeiten zu reduzieren und die Lebensdauer von Maschinen und Anlagen zu verlängern.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Themen:

  • Bachmann Visutec GmbH

    Erste Schritte in Richtung Predictive Maintenance

  • Dassault Systemes Deutschland

    Predictive Maintenance und KI – die digitale Durchgängigkeit als Schlüssel zum Erfolg

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©Emmy Ljs/stock.adobe.com

webinar-language-icon03.06.2025

14:00Uhr (MEZ)

Vision-GPT & Vision LLM (Large Language Models)

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

Vision-GPT & Vision LLM (Large Language Models)

Beliebt

60 Minuten

Englisch

Kostenlos

Will we soon be able to create vision applications using generative AI to help us solve problems - similar to ChatGPT? To what extent is VisionGPT already possible and what problems need to be solved on the way there? The webinar will provide answers.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Dr.-Ing. Peter Ebert

Themen:

  • DEEPX

    Thema des Referenten wird noch bekannt gegeben

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

©iuriimotov/stock.adobe.com

webinar-language-icon04.06.2025

11:00Uhr (MEZ)

Digitale Tools: mehr Effizienz von der Planung bis in die Fertigung

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Jürgen Wirtz

Digitale Tools: mehr Effizienz von der Planung bis in die Fertigung

60 Minuten

Deutsch

Kostenlos

In Zeiten des zunehmenden Konkurrenzdrucks und Fachkräftemangels helfen moderne Software und digitale Tools maßgeblich dabei, die Schaltschrankplanung und -fertigung effizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten. Diese reichen von CAD- und CAE-Tools, über Konfiguratoren, bis hin zu digitalen Zwillingen. Der TechTalk stellt solche Lösungen vor.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Jürgen Wirtz

Themen:

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung
Webinar-Thumbnail

Bild: ©leowolfert/stock.adobe.com

webinar-language-icon23.04.2025

14:00Uhr (MEZ)

Predictive Maintenance - So lassen sich Probleme erkennen, bevor sie entstehen

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Predictive Maintenance - So lassen sich Probleme erkennen, bevor sie entstehen

Beliebt

60 Minuten

Deutsch

Kostenlos

Unsere Expertinnen und Experten dieses Webinars geben einen umfassenden Einblick in die Welt der vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance), einschließlich der zugrunde liegenden Technologien wie Sensortechnik, Datenanalyse und maschinelles Lernen. Erfahre, wie diese Methoden genutzt werden können, um potenzielle Ausfälle und Wartungsbedarfe frühzeitig zu erkennen, um ungeplante Stillstandzeiten zu reduzieren und die Lebensdauer von Maschinen und Anlagen zu verlängern.

Webinar - Moderator-image

Moderation:

Frank Nolte

Themen:

  • Bachmann Visutec GmbH

    Erste Schritte in Richtung Predictive Maintenance

  • Dassault Systemes Deutschland

    Predictive Maintenance und KI – die digitale Durchgängigkeit als Schlüssel zum Erfolg

  • Weitere Referatsthemen und Referenten werden noch bekannt gegeben.

Zur Anmeldung